Die Schnupperlektion ist kostenlos. Beginn ist jederzeit möglich. Bei Einstieg während des laufenden Semesters wird das Semesterkursgeld entsprechend pro Rata angepasst. Mit dem Besuch der
zweiten Kurslektion stimmen Sie den Kursbestimmungen zu und die Kurskosten für ein Semester werden fällig. Der Unterricht beginnt pünktlich zu den vorgegebenen Zeiten gemäss Stundenplan. Im
Interesse der Schüler und Lehrer ist das rechtzeitige Erscheinen zur Stunde notwendig. Kursanmeldungen sind verbindlich und bewirken eine Zahlungspflicht.
Eine Buchung von zwei Semester (Schuljahr) ist nur von August-Juli möglich, nicht jedoch von zweiten Semester (Februar).
Das Kursgeld ist gemäss Angaben auf der Rechnung innert 10 Tagen zu begleichen oder vor Ort in bar zu bezahlen. Bei nicht termingerechter Bezahlung der Kurskosten wird der Kursteilnehmer mündlich ermahnt. Danach erfolgt die erste und zweite Mahnung, welche wir mit 10 Fr. berechnen. Wir behalten uns das Recht vor, die Schüler bei nicht Bezahlung der zweiten Mahnung vom Unterricht aus zu schliessen.
Es gelten die Ferien des Kantons Luzern. Gesetzliche Feiertage sind unterrichtsfrei. Die Erwachsenen Stunden finden zum Teil auch in den Ferien, ausser Sommer- und Winterferien statt. Gesetzliche Feiertage sind unterrichtsfrei, sofern mit der Klasse nichts anderes vereinbart ist. Siehe Ferienplan auf der Homepage.
Abwesenheiten müssen vorgängig gemeldet werden. Versäumte Stunden können im selben Semester in einem andern Kurs jederzeit nachgeholt werden. Es erfolgt keine Rückerstattung des Kursgeldes.
Längeres Fernbleiben des Unterrichts aufgrund Verletzungen, Krankheit wird nach Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses auf das nächste Semester gutgeschrieben. Auch längere Auslandaufenthalte sind vorgängig zu melden.
Die Abmeldung vom Kurs muss über das Memberportal erfolgen. Gehe dazu unter „Abonnemente / Courses“ auf dein aktuelles Abo und deaktiviere die automatische Verlängerung durch Klick auf den blauen Button.
Diese Kündigung muss spätestens 30 Tage vor Ende des laufenden Semesters erfolgen.
Erfolgt keine fristgerechte Abmeldung, verlängert sich das Abo automatisch, und die Kursgebühr für das nächste Semester wird in Rechnung gestellt.
Eine Abmeldung nach Beginn des neuen Semesters verpflichtet zur Zahlung der vollen Semestergebühr. Bei einem vorzeitigen Austritt während des Semesters erfolgt keine Rückerstattung bereits bezahlter Kursgelder.
Sollte der Unterricht durch Umstände die ausserhalb unseres Einflussbereichs liegen (z.B. höhere Gewalt), nicht wie üblich durchgeführt werden können, wird die Durchführung der Tanzlektionen an die Situation angepasst (z.B. per Zoom, Tutorials, Teilnehmerbeschränkung, Maskenpflicht etc.). Es erfolgt keine Kursgeldrückerstattung, bzw. Gutschrift.
Die Schule haftet nicht für Unfälle und Diebstahl. Unfall- und Haftpflichtversicherung sind Sache der KursteilnehmerInnen.
Jegliche Haftung wird abgelehnt. Diebstahl wird der Polizei gemeldet. Es gibt ein «Lost & Found»-Kästli für vergessene Gegenstände, welches regelmässig entsorgt wird.
Gelernte Choreographien und Mixes dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
Wir möchten der Öffentlichkeit Einblick in unseren Unterrichtsalltag gewähren. Dazu ist Bildmaterial wichtig, welches unserer Tanzschule in verschiedenen geeigneten Medien und Veröffentlichungen ein Gesicht gibt. Mit der Anmeldung erhalten wir das Recht, dass Foto- und Videomaterial, welches im Unterricht entsteht für öffentliche Zwecke wie Facebook und Homepage genutzt werden darf.
Falls dies nicht gewünscht ist, muss eine entsprechende persönliche Meldung an die Schulleitung erfolgen, ansonsten wird alles ungefragt verwendet.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bzw. deren gesetzlichen Vertreter sind damit einverstanden, dass
- die Erfassung der Personendaten sowie der Daten zu den J+S-Kursen-/Lagern im Nationalen Informationssystem für Sport (NDS) erfasst wird
- die Bearbeitung der Daten in der NDS; sowie
- die Bekanntgabe der Daten nach Art. 11 des Bundesgesetzes über die Informationssysteme des Bundes im Bereich Sport (IBSG).
Im selben Haushalt lebende Personen erhalten 10% Rabatt.
Sportförderungsbeitrag für unsere Kursteilnehmer. Weitere Informationen
Grundsätzlich führen wir den Unterricht ohne Zuschauer. Ausnahmen in Absprache mit der Lehrperson. Wir haben 1x im Jahr Besuchswochen.